Zero Compromise Optic ZC210 Zielfernrohr

ZC210 | 2-10x30

Das Premium-LPVO für höchste Ansprüche!

EMPFOHLENE ANWENDUNGSBEREICHE:

Silhouette eines Menschen, der mit einem Gewehr auf eine Zielscheibe schießt, auf schwarzem Hintergrund.

Sport

Das Zero Compromise Optic ZC210 setzt neue Maßstäbe im Bereich der Low Power Variable Optics. Entwickelt für Schützen, die sowohl im Nahbereich als auch auf mittlere Distanzen absolute Präzision und Schnelligkeit verlangen, kombiniert dieses Glas modernste Optiktechnologie mit einer robusten, einsatzorientierten Konstruktion. Es ist die Antwort für alle, die in jeder Situation maximale Übersicht, schnelle Zielerfassung und kompromisslose Qualität fordern.

Optische Leistung auf höchstem Niveau

Die optische Qualität des ZC210 überzeugt durch ein brillantes, farbtreues Bild mit hoher Randschärfe und exzellenter Lichttransmission. Bereits bei minimaler Vergrößerung vermittelt das Glas ein weites, nahezu verzerrungsfreies Sehfeld, das für die schnelle Zielaufnahme im Nahbereich entscheidend ist. Gleichzeitig liefert es bei maximaler Vergrößerung eine beeindruckende Detailauflösung, um auch kleinere Ziele auf mittlere Entfernungen sicher ansprechen zu können. Die hochwertige Vergütung der Linsen sorgt für klare Kontraste und ein helles Bild, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen.

LPVO-Eigenschaften für maximale Vielseitigkeit

Als echtes Low Power Variable Optic ist das ZC210 darauf ausgelegt, die Vorteile eines Rotpunktvisiers und eines klassischen Zielfernrohrs zu vereinen. Auf der niedrigsten Vergrößerungsstufe ermöglicht es ein intuitives, beidäugiges Zielen mit extrem schnellem Zielwechsel – ideal für dynamische Schießdisziplinen oder taktische Szenarien. Die optische Konstruktion sorgt dabei für ein „echtes“ 1-fach-Gefühl, ohne störende Tunnelwirkung.

Wird die Vergrößerung hochgeregelt, verwandelt sich das ZC210 in ein präzises Zieloptik-Werkzeug für mittlere Entfernungen. Die Skalierung des Absehens in der ersten Bildebene garantiert dabei, dass Haltepunkte und Entfernungsmarkierungen auf jeder Zoomstufe korrekt bleiben. So lässt sich die Optik nahtlos an unterschiedliche Einsatzdistanzen und -szenarien anpassen, ohne Kompromisse bei der Präzision.

Präzise und robuste Mechanik

Das ZC210 verfügt über eine präzise, wiederholgenaue Klickverstellung für Höhe und Seite. Die Türme arbeiten spielfrei, mit klar definierten Rastpunkten, und bieten ausreichend Verstellbereich, um auch bei veränderten Schussentfernungen oder Korrekturen durch Winddrift sicher zu arbeiten. Die robuste Mechanik ist auf langjährige Belastung ausgelegt und hält auch unter widrigsten Bedingungen die eingestellte Treffpunktlage zuverlässig.

Durchdachte Ergonomie

Die Bedienung des ZC210 ist auf Geschwindigkeit und intuitive Handhabung optimiert. Der Vergrößerungsring ist großzügig geriffelt und erlaubt auch mit Handschuhen schnelle, präzise Vergrößerungswechsel. Die Absehenbeleuchtung ist fein dimmbar, in verschiedenen Helligkeitsstufen verfügbar und so konstruiert, dass sie sowohl bei grellem Tageslicht als auch in der Dämmerung perfekt nutzbar ist. Die Bedienelemente sind so positioniert, dass sie aus der Schützenposition bequem erreichbar sind, ohne den Anschlag zu verändern.

Vielseitige Absehenoptionen

Das ZC210 ist mit speziell für den LPVO-Einsatz entwickelten Absehen erhältlich, die eine schnelle Zielerfassung im Nahbereich ebenso unterstützen wie präzise Haltepunkte auf Distanz. Die Kombination aus klaren Zielmarken, fein abgestuften Haltehilfen und der Möglichkeit zur Beleuchtung macht diese Absehen zu einem echten Vorteil in jeder Disziplin – egal ob sportlich oder taktisch.

Robuste Bauweise für jede Umgebung

Das Gehäuse des ZC210 besteht aus einem hochfesten Aluminium-Mittelrohr, das maximale Stabilität und Langlebigkeit bietet. Die Fertigung entspricht höchsten Qualitätsstandards, wodurch Wasserdichtigkeit, Stoßfestigkeit und Temperaturbeständigkeit auf professionellem Niveau gewährleistet sind. Die matt eloxierte Oberfläche verhindert unerwünschte Reflexionen und schützt vor Kratzern – ein wichtiger Faktor bei intensiver Nutzung.

Einsatzvorteile in der Praxis

In der praktischen Anwendung überzeugt das ZC210 mit einer einzigartigen Mischung aus Geschwindigkeit und Präzision. Die Fähigkeit, im Bruchteil einer Sekunde von einer 1-fach-Ansicht für den Nahbereich zu einer höheren Vergrößerung für präzise Distanzschüsse zu wechseln, macht es zu einer der vielseitigsten Optiken auf dem Markt. Besonders in dynamischen Disziplinen, bei Mehrdistanz-Parcours oder in taktischen Einsätzen spielt es seine Stärken voll aus.

Fazit

Das Zero Compromise Optic ZC210 ist mehr als nur ein LPVO – es ist ein kompromissloses Werkzeug für Schützen, die in jeder Entfernung volle Kontrolle wollen. Es vereint die Schnelligkeit eines Rotpunktvisiers mit der Präzision eines hochwertigen Zielfernrohrs und bietet dabei die Verarbeitungsqualität und optische Leistung, die man von einem ZCO-Produkt erwartet. Für alle, die auf Vielseitigkeit, Robustheit und höchste Abbildungsqualität setzen, ist das ZC210 die erste Wahl.

Hier konfigurieren und bestellen:

Hier beraten lassen was für Sie passt:

Turm-Varianten

LPVO

Nahaufnahme eines schwarzen Kampfloggers mit Rillen, Einstellrädern und einer Skala, die auf 0.1 MIL eingestellt ist, zum präzisen Ziel- oder Messgerät. Die Markierungen sind in Weiß auf Schwarz.

120-Klicks pro Umdrehung
0,1 MIL je Klick (1cm/100m)
Sperrbar

Verfügbare Absehen

PREDATOR (1. BE)

HTR (1. BE)

DMR (1. BE)

Technische Daten

Technische Tabelle mit Spezifikationen eines Zieloptikobjektivs, einschließlich Durchmesser, Vergrößerung, Gewicht, Farben, Maße, Montage, und Einsatzbereich.
Technische Zeichnung eines horizontalen Verbindungselements mit Maßen in Millimetern und Zoll, inklusive Details wie Gewinde, Dichtungen und Verbindungsklemmen.

Hier konfigurieren und bestellen:

Hier beraten lassen was für Sie passt: