Zero Compromise Optic ZC420

ZC420 | 4-20x50

Maximale Leistung in kompakter Form!

EMPFOHLENE ANWENDUNGSBEREICHE:

Silhouette eines Soldaten, der durch das Visier eines Gewehrs in der Zielscheibe zielt.
Sicht eines Zielvisiers auf ein Gewehr, das auf eine Zielscheibe gerichtet ist.

Sport

Long Range

Das Zero Compromise Optic ZC420 ist ein Präzisionsinstrument für Long-Range-Sportschützen, das modernste optische Leistung in ein besonders kompaktes Format bringt. Es kombiniert die herausragende Abbildungsqualität und mechanische Präzision, für die ZCO bekannt ist, mit einer Bauweise, die erstaunlich handlich und vielseitig einsetzbar ist. Für alle, die höchste Präzision erwarten, ohne auf Beweglichkeit und Ausgewogenheit des Gewehrs zu verzichten, ist das ZC420 die ideale Wahl.

Optische Spitzenleistung

Die Optik des ZC420 liefert ein helles, kontrastreiches und farbtreues Bild – selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Das große Objektiv in Verbindung mit der hohen Lichttransmission sorgt dafür, dass auch feine Details bei maximaler Vergrößerung klar erkennbar bleiben. Die Randschärfe ist außergewöhnlich, sodass das gesamte Sichtfeld gestochen scharf abgebildet wird. Diese Leistung macht das ZC420 zu einem Glas, das sowohl für präzise Treffer auf weite Entfernungen als auch für schnelles Reagieren in dynamischen Schießsituationen geeignet ist.

Kompakte Bauweise – maximale Flexibilität

Was das ZC420 besonders auszeichnet, ist seine kompakte Form. Mit einer deutlich geringeren Gesamtlänge als viele Zielfernrohre in vergleichbaren Leistungsklassen bietet es eine hervorragende Balance auf der Waffe. Das spart nicht nur Gewicht, sondern ermöglicht auch mehr Flexibilität bei der Montage – ein Vorteil, wenn zusätzliche Ausrüstung wie Nachtsicht- oder Wärmebildgeräte eingesetzt werden soll. Die kompakte Bauweise trägt zudem dazu bei, dass das Gewehr leichter zu führen ist, was bei schnellen Positionswechseln oder langen Schießeinheiten den entscheidenden Unterschied ausmachen kann.

Trotz der reduzierten Größe wurden keine Abstriche bei der Stabilität gemacht. Das robuste Gehäuse aus hochwertigem Aluminium bietet die gleiche Widerstandsfähigkeit und Präzision wie die größeren Modelle der Serie. Damit ist das ZC420 ebenso belastbar wie handlich – eine Kombination, die in dieser Qualität selten zu finden ist.

Präzise Mechanik und großzügiger Verstellbereich

Das ZC420 verfügt über einen präzisen Höhen- und Seitenverstellbereich, der auch auf weite Entfernungen genügend Korrekturreserven bietet. Die Klicks der Verstelltürme sind klar definiert, spielfrei und lassen sich exakt wiederholen. Eine Verriegelungsfunktion schützt vor unbeabsichtigtem Verstellen im Einsatz. Die Präzision dieser Mechanik gibt dem Schützen die Sicherheit, auch unter Wettkampfbedingungen oder in wechselnden Umgebungen jederzeit die gewünschte Treffpunktlage abrufen zu können.

Ergonomie und Bedienkomfort

Die Anordnung der Bedienelemente ist durchdacht und auf schnelle, intuitive Handhabung ausgelegt. Der Zoomring ist griffig und ermöglicht sanfte Vergrößerungswechsel, selbst mit Handschuhen. Die Vergrößerungsskala ist so positioniert, dass sie aus der Schützenposition optimal ablesbar ist. Der seitliche Parallaxenausgleich arbeitet stufenlos von kurzer Distanz bis unendlich, sodass das Bild jederzeit scharf gestellt werden kann. Die Beleuchtung des Absehens ist in Rot oder Grün verfügbar, fein dimmbar und mit einem automatischen Abschaltsystem ausgestattet, das die Batterielaufzeit verlängert.

Vielseitige Absehenoptionen

Das ZC420 ist in mehreren Absehenvarianten erhältlich, alle in der ersten Bildebene. Damit bleibt die Skalierung des Absehens bei jeder Vergrößerung korrekt, was für präzise Messungen und Haltepunkte unerlässlich ist. Ob für präzise Distanzschüsse, taktische Anwendungen oder dynamische Wettkämpfe – für jede Disziplin steht eine passende Absehenkonfiguration bereit.

Robuste Bauweise für harte Einsätze

Das Gehäuse des ZC420 besteht aus einem stabilen 36-Millimeter-Mittelrohr, das höchste Festigkeit und Stabilität bietet. Es ist wasserdicht, stoßfest und temperaturbeständig, um unter allen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Die matt eloxierte Oberfläche verhindert störende Reflexionen und schützt vor Kratzern – ideal für intensive Einsätze im Feld oder auf der Schießbahn.

Fazit

Das Zero Compromise Optic ZC420 ist die perfekte Verbindung aus maximaler optischer Leistung und kompakter, handlicher Bauweise. Es bietet die gleiche präzise Mechanik, brillante Abbildungsqualität und robuste Verarbeitung wie die größeren Modelle, verpackt in einem Format, das für Flexibilität und Ausgewogenheit sorgt. Für Long-Range-Sportschützen, die Wert auf höchste Präzision legen, aber keine sperrige Optik auf ihrem Gewehr wünschen, ist das ZC420 die ideale Wahl – ein echtes Premiumwerkzeug für anspruchsvolle Einsätze.

Hier konfigurieren und bestellen:

Hier beraten lassen was für Sie passt:

Turm-Varianten

10 MIL Sperrbar

Nahaufnahme eines schwarzen Schraubenziehers mit einem runden Einstellknopf, der auf 0 steht, mit Markierungen für MIL, MIL, UP, und Zahlen von 0 bis 30.

100-Klicks pro Umdrehung
0,1 MIL je Klick (1cm/100m)
Sperrbar

0.250 MOA

Ein moderner, schwarzer, mechanischer Winkelmesser mit Drehknöpfen und Skalen in hellen Nummern, der zur präzisen Messung von Winkeln und Neigungen verwendet wird.

120-Klicks pro Umdrehung
0,250 MOA je Klick
Sperrbar

15 MIL Sperrbar

Nahaufnahme eines schwarzen Timer- oder Messgeräts mit weißen Zahlen und Markierungen, top- und seitlich sichtbar.

150-Klicks pro Umdrehung
0,1 MIL je Klick (1cm/100m)
Sperrbar

Verfügbare Absehen

MPCT1X (1. BE)

MPCT2X (1. BE)

MOA (1. BE)

MPCT3X (1. BE)

Tremor3 (1. BE)

Technische Daten

Technische Spezifikationen eines Nikon Z-Camcorders, inklusive Objektivdurchmesser, Bildsensor, Brennweite, Gewicht und Einsatzbereiche.
Technische Zeichnung eines Teleskops mit Abmessungen in Millimetern und Zoll, inklusive einer Tabelle mit den Messwerten für verschiedene Komponenten.

Hier konfigurieren und bestellen:

Hier beraten lassen was für Sie passt: